elementary OS kostenlos herunterzuladen ist nicht weiter schwierig und auch völlig legal. Man benötigt keine komplizierten Tricks oder "Hacker-Fähigkeiten" dazu. Ebenso wie andere Linux Distributionen wird elementary OS unter der GNU-Lizenz veröffentlicht und ist damit frei verfügbare Software.
Trotzdem wirkt es beim Besuch der Internetseite des Projektes unter elementary.io auf den ersten Blick so, als sei das Betriebssystem kostenpflichtig. Um zum Download zu gelangen, sind mit $10, $20 und $30 verschiedene Dollar-Beträge vordefiniert und der Download-Button selbst ist mit "elementary OS kaufen" beschriftet. Im Vergleich zu anderer Open-Source-Software und insbesondere zu anderen Linux Distributionen wie Manjaro oder auch Ubuntu, der Distribution auf der elementary basiert, ist diese Strategie sicherlich "nicht so schön", da der Eindruck eines kostenpflichtigen Produkts erweckt wird - auch wenn es das nicht ist.
elementary OS kostenlos für $0 kaufen
Um elementary OS kostenlos herunterzuladen trägt man im Feld für den frei einzugebenenden Kaufbetrag schlichtweg eine 0 ein. Über einen Klick auf den "elementary OS kaufen"-Knopf startet man dann den Download. So lässt sich die am Aussehen von macOS orientierte Linux Distribution ohne Angabe eines Zahlungsmittels beziehen.
Persönlich bin ich etwas hin- und hergerissen wie dieser Weg zum Download zu bewerten ist. Sämtliche andere Linux-Distributionen die ich bislang genutzt habe machen das so nicht, die System-Abbilder sind direkt als Download verfügbar und die Hinweise auf Bezahlung bzw. Spenden stehen nicht davor.
elementary OS scheint vor dem Download gefühlt eine Paywall platziert zu haben, denn dass ein "Kauf" für 0 Dollar möglich und dass grundsätzlich elementary OS kostenlos ist erschließt sich so auf den ersten Blick nicht. Andererseits ist klar, dass auch Linux Distributionen Geld benötigen, insbesondere um Server und Entwickler zu bezahlen. Damit ist elementary nicht alleine, auch die anderen Distributionen sammeln Spenden oder finanzieren sich durch Unternehmen beziehungsweise das Anbieten von kostenpflichtigem Support für gewerbliche Kunden. Insofern ist es also durchaus auch verständlich, wenn man versucht Einnahmen zu generieren.