Linux Mint, Ubuntu und die meisten anderen gängigen Linux-Distributionen bieten mittlerweile bequeme Möglichkeiten, das System über grafische Tools aktuell zu halten. Üblicherweise erhält man im Panel einen Hinweis, wenn neue Sicherheitsaktualisierungen verfügbar sind. Allerdings ist es natürlich auch grundsätzlich möglich, sein System nur über das Terminal aktuell zu halten - was wäre Linux schließlich ohne die Kommandozeile. Wer also Spaß am Tippen hat und darüber hinaus etwas ausführlichere Rückmeldungen zum Aktualisierungsprozess erhalten möchte, kann dies zum Beispiel mit folgender Anweisungskombination tun:
sudo apt update && sudo apt dist-upgrade && sudo apt autoremove && sudo apt autoclean
"sudo" sorgt dafür, dass die jeweiligen Anwesungen mir Superuser-Rechten ("root") ausgeführt werden. Per "apt update" werden zunächst die Paketquellen aktualisiert, das System gleicht den lokalen Stand mit den im Netz verfügbaren Repositorys ab. "apt dist-upgrade" aktualisiert dann die vorhandene Pakete auf den neuesten verfügbaren Stand. Abschließend sorgen "autoremove" und "autoclean" dafür, dass nicht mehr benötigte Pakete sowie die Installationsdateien von nicht mehr verfügbaren Paketen gelöscht werden.