BlueJ ist eine Entwicklungsumgebung für Java, die insbesondere im Schul-Umfeld für den Informatik-Unterricht Verbreitung gefunden hat. Das Programm ist vor allem für Programmier-Anfänger konzipiert und versucht, diesen unter anderem mit einer schlichten Oberfläche, ohne große Zusatzfunktionen und mit grafischen Hervorhebungen von (Unter-)Bereichen im Quellcode den Einstieg in die Java-Entwicklung zu erleichtern.

In den offiziellen Paketquellen von Linux Mint ist BlueJ nicht enthalten, allerdings existiert ein deb-Installationspaket für Ubuntu/Debian, welches sich sehr einfach auch unter Linux Mint installieren lässt.

BlueJGdebi

Für die Installation von BlueJ unter Linux Mint muss man sich zunächst auf der Webseite der Entwickler das aktuelle BlueJ-linux-4xx.deb-Paket für Ubuntu/Debian herunterladen - derzeit liegt dies in Version 4.2.2 vor. Anschließend öffnet man durch einen Doppelklick dieses deb-Paket GDebi, das grafische Installationswerkzeug für Debian-Pakete, und stößt den Installationsprozess an. Abhängigkeiten - insbesondere vom Java Development Kit (JDK) - werden dabei automatisch berücksichtigt und alle weiteren benötigten Pakete aus den Linux Mint- bzw. Ubuntu-Paketquellen installiert.

Nach Abschluss des Installationsprozesses lässt sich BlueJ aus dem Mint-Menü starten, es ist dort im Bereich "Entwicklung" einsortiert.

BlueJ frisch installiert

 

Kommentare (0)

Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen.
0 Zeichen
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Wir benutzen Cookies
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.