elementary OS Linux auf dem Surface Go

Seit längerem bin ich auf der Suche nach einem Tablet mit Linux. Nach dem Einsatz eines HP X2 210 G2 sowie eines IdePad Duet 3i probiere ich nun das Surface Go von Microsoft aus.

Das Surfen im Internet und Lesen von E-Papern ist mir dabei als Einsatzgebiet ebenso wichtig wie die Möglichkeit, schnell zwischendurch eine Mail oder andere digitale Nachrichten zu schreiben. Das Gerät sollte leicht zu tragen und mit ausdauerndem Akku ausgestattet sein. Ein Android- oder iOS-Gerät bieten das natürlich ohne Probleme. Knackpunkt ist dann allerdings, dass ich ein Tablet gerne mit einer Linux-Distribution und allen damit verbundenen Freiheiten hätte, um gelegentlich auch an einem Office-Dokument zu werkeln, mit Java zu programmieren oder ein Bild mit GIMP zu bearbeiten.

Bei der Suche nach dem perfekten Linux-Tablet habe ich schon eine längere „Leidensgeschichte“ hinter mir. Zuletzt hatte ich ein HP x2 210 G2 im Einsatz, das mir mit aktuellen Linux-Distributionen und dem am ehesten Touch-freundlichen Gnome-Desktop allerdings zu langsam war sowie eine Lenovo IdeaPad Duet i3, bei dem es vor allem mit der Bildschirmrotation und dem Bereitschaftsmodus Probleme gab. So richtig zufrieden war ich mit keinem der beiden Geräte.

Internetrecherchen habe mich dann auf einen Pfad geführt, der auf den ersten Blick völlig skurril anmutet. Ausgerechnet von Microsoft soll ein für Linux brauchbares Tablet kommen ?!? Weiteres Surfen erhärtete aber diesen Eindruck, es scheint so, dass die Surface Go Geräte tatsächlich recht gut mit Linux laufen. Es existiert sogar eine eigene GitHub-Seite Linux-Surfacemit speziell für die Hardware modifizierten Kernels für gängige Linux-Distributionen wie Debian (und das darauf basierende Ubuntu), Arch oder Fedora.

Also habe ich mich entschieden, mein Glück mit der Kombination Linux und Surface Go zu versuchen und mir ein gebrauchtes 2 in 2 Gerät mit 8 GB RAM und 128 GB Festplattenspeicher zugelegt. Es handelt sich dabei inzwischen um schon etwas ältere Hardware, da bereits Nachfolgemodelle des Surface Go verfügbar sind, was im Hinblick auf den Einsatz freier Software aber durchaus kein Nachteil ist, da die Wahrscheinlichkeit mit der Lebensdauer eines Gerätes steigt, dass inzwischen entsprechende Software angepasst und Berichte im Internet verfügbar sind.

In den kommenden Tagen und Wochen versuche ich, meine Eindrücke zum Betrieb des Microsoft Surface Go mit Linux hier im Blog festzuhalten. Erste kurzfristige Erprobungen mit der Installation von Ubuntu und elementary OS erwiesen sich auf den ersten Eindruck dabei durchaus als vielversprechend.

Kommentare (0)

Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen.
0 Zeichen
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Wir benutzen Cookies
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.