Manjaro IdeaPad Bildschirmausrichtung 1falsch

Da die Bildschirmausrichtung beim IdeaPad Duet 3i unter Manjaro nach der Installation „falsch“ ist, muss man sie zur Nutzung im Querformat anpassen. Denn wie im Beitrag zur grundlegenden Installation von Manjaro mit Gnome-Oberfläche auf dem IdeaPad Duet 3i beschrieben läuft der Installationsvorgang selbst so weit ohne Probleme durch und auch wesentliche Systemfunktionen wie WLAN, Bluetooth, Kamera et cetera laufen "raus aus der Kiste", aber die hochformatige Bildschirmausrichtung passt nicht zum Querformat, wenn der Bildschirm an die Tastatur angedockt ist. Also ergibt es Sinn zu rotieren.

Den Bildschirm zu drehen, wenn man in Manjaro Gnome angemeldet ist, klappt mit wenig Aufwand über das grafische Einstellungstool für den Bildschirm. Dazu ruft man die Einstellungen von Manjaro Gnome auf und navigiert dort zum Punkt Bildschirme. Dort ist dann bereits als erster Punkt die Ausrichtung aufgeführt. Auch wenn die Begrifflichkeit nach meiner Auffassung etwas verwirrend - beziehungsweise falsch - ist, muss man bei der Ausrichtung die Option "Hochformat links gedreht" wählen, dann passt die Bildschirmausrichtung zur quer angedockten Tastatur.

Manjaro IdeaPad Bildschirmausrichtung 2rotiert

Diese Einstellung wird von Manjaro Gnome anschließend auch gespeichert und bleibt erhalten, man muss die Ausrichtung also nicht bei jedem Login neu umstellen.

Apropos Login - das Anmeldefenster von Manjaro Gnome selbst bleibt von der zuvor beschrieben Einstellung unberührt, der Login muss also immer noch mit schief gelegtem Kopf stattfinden. Um dieses Problem zu beheben ist es erforderlich, die lokale Bildschirmkonfiguration allgemein für den Gnome Desktop Manager (GDM) zu setzen. Das gelingt im Terminal folgendermaßen:

sudo cp ~/.monitors.xml /var/lib/gdm/.config/monitors.xml

Manjaro IdeaPad Bildschirmausrichtung 3monitorsxml

Dabei wird dann die in der Datei monitors.xml gespeicherte Bildschirmausrichtung des IdeaPad Duet mit Manjaro vom aktuellen Nutzer allgemein für den Gnome Desktop als Vorgabe gesetzt. Dieses Kopieren der Konfigurationsdatei ist natürlich grundsätzlich auch über deinen Dateimanager mit Superuser-Rechten möglich. Schaut man einmal kurz in die monitors.xml-Datei hinein, dann stellt man fest, dass dort für die "richtige" Ausrichtung des IdeaPad unter Manjaro Gnome im Bereich <transform> rechts ohne "Flip" gesetzt ist.

Damit die monitors.xml-Datei gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt vom Dektop-Manager GDM geändert werden kann ist es sinnvoll, hier noch den Besitzer zu ändern vom Superuser auf GDM. (Danke an Max für den Hinweis.)

sudo chown gdm:gdm /var/lib/gdm/.config/monitors.xml

Mit diesen Einstellungen passt nun die Bildschirmausrichtung unter Manjaro Gnome zur angedockten Tastatur des IdeaPad Duet i3, sodass sich das Gerät mit Linux wie ein Laptop nutzen lässt.

Was ist noch nicht richtig hinbekommen habe, ist die Ausrichtung der Anzeige beim Bootvorgang selbst - hier werden das Lenovo- sowie Manjaro-Logo noch gedreht im Hochformat angezeigt. Das hat zwar funktional überhaupt keine Auswirkungen, sieht aber optisch nicht so schön aus. Eine Lösung dafür habe ich noch nicht gefunden, falls jemand einen Tipp hat freue ich mich über eine Rückmeldung.

Manjaro IdeaPad Bildschirmausrichtung 7Boot

Kommentare (0)

Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen.
0 Zeichen
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Wir benutzen Cookies
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.